Quantcast
Channel: Bunte Knete von Frl. Päng
Viewing all 591 articles
Browse latest View live

Des is a gaudi...

$
0
0
Ich mach mich bereit fürs Oktoberfest, heute Abend geht es los!
Ruckzuck sind da gerade eben auch gleich die zum Dirndl passenden Ohrringe entstanden.
Die Vichykaros schnell aus 'ner Zeitschrift ausgeschnippelt und dann nach diesem easypeasy Tutorial ein Paar Ohrringe gebastelt.




Ich freu mich schon darauf, sie zu tragen!
Der Mann nimmt sich sicherheitshalber seine eigene Brotzeit mit... nicht, dass es da nachher nichts zum Zuzeln gibt.



Das wird ein Spaß!
Bis dahin!

Lieblingsbusserl

LowBudget Eulenparty... (mit vielen Freebies!)

$
0
0
Zack... nun ist sie vier! Und das schon seit ein paar Tagen!
Wir haben natürlich gefeiert!
Es sollte - achtung das überrascht den treuen Leser jetzt... nicht - eine Eulenparty werden!
Na, wer hätte das gedacht?

Bei den Vorbereitungen half das Mädchen diesmal mit ihren eigenen Ideen und wir schmiedeten zusammen Pläne für ihren Eulengeburtstag. Wir wollten zusammen basteln und naschen und ganz viel Quatsch machen.
Mit ganz viel kreativer Energie und Freude haben wir aus einfachen Mitteln und mit wenig Kostenaufwand eine tolle Eulenparty gezaubert. Und weil wir dabei gemeinsam so viel Freude hatten, bringen wir euch, quasi als Geburtstagsgeschenk vom Zuckermädchen, heute ganz viele Freebies für eure Eulenparty mit!.







Natürlich wurde erst ausgiebig genascht! Eine kleine Kuchenschlacht mit Eulenmuffins und leckeren Würmern und weißen Mäusen als Eulenfutterimitat ist also ein Muss.
Danach wollten wir zusammen basteln. Mit bunten Knöpfen, Pompoms und Glitzersteinen entwerfen wir unsere eigenen Eulenmasken. hoohooo!
Die Vorlage für die Eulenmasken habe ich selbst erstellt und an den vierjährigen Kinderkopf angepasst. Ihr könnt sie euch als als Freebie  downloaden.
Ein bisschen dekoriert wurde natürlich auch. Wir nutzten dazu Äste aus dem Wald. Dazu haben wir süße kleine Eulen aus Tannenzapfen und Kastanien gebastelt und Figuren aus Papier ausgeschnitten und geklebt. Die tollen Eulenfiguren sind auch ein Freebie. Nicht von mir, aber schaut mal hier.


Viele Ideen und Inspirationen für eine Eulenparty gibt es übrigens auch bei pinterest. Zum Beispiel diese Eulen-Sandwichs, die für die kleine Geburtstagsparty ein super Abendessen darstellten.

Und als wir die Kids uns am Abend, hoffentlich müde und zufrieden wieder verabschiedet haben, gab es kleine GoodieBags im Eulenlook mit auf den Weg.


Lieblingsgrüße!


_______________
Alles Freebies und Links auf einen Blick:
Eulenmaske gibt es als Freebie bei mir
Eulenmuffins habe ich hier gebloggt
Eulenfiguren gibt es als Freebie hier
Einladungskarte-blanko gibt es hier 
Kastanieneulen nach diesem Tutorial
Eulen GoodieBags zeige ich euch hier

Die Cheeky fruits sind da!

$
0
0
Na, ihr Früchtchen!
Jetzt wird geernet! Die ausdrucksstarken cheeky fruits sind reif und im Shop erhältlich!



Das tolle an der Datei? Sie ist riiiesig! Sieben wilde Früchte, sieben süße Gesichter und eine geekige Brille als besonderes Highlight. Die einzelnen Dateien kannst du kombinieren, wie du magst. Eine fröhliche Banane, ein wütende Ananas oder eine freche Erdbeere. Mit Brille, ohne Brille.

Mix sie, wie du willst!

Am Ende kannst du insgesamt 98 freche Früchte basteln. Und hey... ohne Gesicht und in einen schicken Gold-, Silber- oder Schwarzton sind die Früchte so cool, dass sie perfekt auf ein Shirt für DICH passen. Damit sind es sogar 105 Varianten!
Uh! Psssst!
Und dann ist da ja noch die kleine Überraschungsdatei, die gerade so toll zur Jahreszeit passt und die Möglichkeiten auf schwindelerregende 120 Kombinationen erhöht!





Und jetzt kommt die geballte Plotterinspiration!

Danke Anna von kreativmädchen







Danke Maarika von liivi&liivi





Danke Tanja von Midiminimami





Danke Sabine von Nähfabrik






Danke Rosine




Danke Anna von Wert(h)voll





Danke Anna von Annas-Country



Danke MadiGreen





Danke Barbara von Emma.Oktoberkind





Danke Kirsten von minnimade - kommt




Danke Carina von Farbfaden





Die Plotterdatei Cheeky fruits gibt es jetzt bei Dawanda und bei Alles für Selbermacher



Lieblingsgrüße!





Noch ein paar freche Fruchtgesichter

Herbstgefühle

$
0
0
Der Herbst kommt.
Es wird kalt und nass und das frühe aufstehen in der Woche fällt deutlich schwerer, wenn die aufgehende Sommersonne nicht mehr in der Nase kitzelt.







Eine wärmende kuschelige Martha hilft mir am Besten den Übergang in die tristere Jahreszeit zu schaffen. Dazu ein schöner Waldspaziergang.
Hier und da kommt doch noch mal ein kleiner Sonnenflimmer durch die Bäume. Ich hoffe jetzt auf einen richtig goldenen Herbst mit vielen bunten Blättern, die von den Bäumen fallen.

Jetzt wird gerumst


Lieblingsgrüße!

Nach einem Ende, ein neuer Weg... Gedanken

$
0
0
Manchmal läuft es im Leben anders als geplant.
Manchmal wacht man morgens mit einem neuen Gedanken auf, der die ganze Tagesplanung durcheinander bringt.
Manchmal steckt einem wochenlang eine Idee im Kopf, mit der sich vielleicht das gesamte Arbeitsumfeld ändert.
Manchmal schleppt man über Monate und Jahre einen Gedanken mit sich, der das ganze Leben auf dem Kopf stellt.




Ich habe sehr lange darüber nachgedacht, ob ich euch an diesem Lebenswandel, den ich gerade duchgemacht habe, teilhaben lasse, oder nicht. Einige von euch erinnern sich vielleicht an meinen Beitrag vom Anfang des Jahres, so manch einer hat vielleicht auch schon in dem Beitrag zu meiner Blogpause im Juni zwischen den Zeilen gelesen.
In den vergangenen Monaten hat mich etwas sehr viel Kraft und Mut gekostet:
Die Trennung von meinem Mann.

Die Gründe, das Für und Wider, die vielen Gedanken um das Glücklichsein und seinen Preis, die Bauchschmerzen und Tränen, das schlechte Gewissen und die Ängste und Sorgen um das Mädchen werde ich euch komplett ersparen.
Es ist nur mehr eine schlichte Tatsache, dass unsere Liebe seit Anfang diesen Jahres keinen Bestand mehr hat. Das Versprechen, dass ich ihm einst gegeben habe, konnte ich nicht mehr halten.
Er ist ein toller Kerl, ein super Vater und für jemand anderes auch genau der richtige Ehemann. Ich musste aber in den vergangenen Jahren feststellen, dass er für mich nicht der sagenumwobene Prinz auf dem weißen Schimmel ist. Es fehlte etwas. Das was uns verband war zu schwach, um das was uns fehlte aufzuwiegen.




Noch einmal ganz zurück auf Anfang zu gehen, wenn das Leben schon in vermeintlich perfekte Bahnen gelenkt wurde, ist wirklich ein schwieriger Schritt. Wir hatten eine schöne Anfangszeit, eine Wahnsinnshochzeit, haben ein Haus gebaut, ein Kind bekommen, haben beide sichere Jobs. Es war doch alles gut. Nach Außen hin war immer alles gut... fast schon perfekt.

Dennoch habe ich festgestellt, dass diese Entscheidung mir zwar keinesfalls leicht gefallen ist, sie jedoch absolut richtig war. Es war wie eine Befreiung von Ketten, die ich sehr lange ignoriert habe.
Manchmal lohnt es sich auch einen neuen Weg zu gehen...
Manchmal lohnt es sich die Gedanken, die man mit sich trägt, genauer zu hinterfragen, auf den ungewissen Weg abzubiegen.
Denn mir geht es gut! Sehr gut! Ich entdeckte neue Seiten an mir, neue Kräfte, neue Freude.
Und es gibt auch eine neue Liebe...
Ein fabelhafter Typ!




Doch was ist mit dem Kind?! Das fragen sich jetzt sicher die meisten von euch, oder?
Das Zuckermädchen hat die Trennung so wahnsinnig toll und wunderbar mitgemacht.
Sie hat so ein großes Herz und so eine starke Seele und so viel Liebe in sich.
Tatsächlich war sie bei der Trennung das kleinste Problem, die kleinste Sorge... Tatsächlich war sie uns sogar eine große Stütze und hat uns mit ihrer kindlichen Weisheit und Liebe immer wieder auf den Boden der Tatsachen zurück geholt! 
Sie ist einfach der Wahnsinn!



Jetzt genießen wir zwei unseren Mädelshaushalt sehr! Wir bewältigen unseren Alltag zu zweit und versuchen trotz allem auch Zeit für wertvolle Momente zu finden.
Und ganz regelmäßig und oft darf sie natürlich bei ihrem Papi schlafen.
Sie macht es uns leicht.


Es ist für sie sicher sehr hilfreich, dass wir auch in den schwersten Zeiten vor ihr immer darauf geachtet haben, das jeweils andere Elternteil nicht schlecht darstehen zu lassen. Dass wir uns mit ihr zusammen freuen, wenn sie das jeweils andere Elternteil besuchen darf. Dass wir nicht traurig sind, wenn sie uns wieder verlässt. Dass wir, wenn wir sie abholen, immer fünf Minuten extra mitbringen, um noch einen Moment in der Wohnung des jeweils anderen zu verbringen. Dass wir ihr jeden Abend sagen, wie lieb wir sie beide haben. Das wir dafür Sorge tragen, dass die neue Situation einfach nur eine neue Situation ist. Nichts ungewöhnliches, schlimmes, dramatisches. Es ist wie es ist und uns geht es dabei gut.




Puh! Das war jetzt ein sehr tiefer Einblick in mein Privatleben.
Nun bin ich auf eure Reaktion sehr gespannt!


Lieblingsgrüße!





Herbstkette DIY

$
0
0
Zunächst muss ich mich bei euch für eure Reaktionen auf meinen letzten, doch sehr privaten Post hier und bei facebook bedanken. Ich bin auf viel positives Feedback und viele gute aber auch ehrliche Worte gestoßen. Und ich bin überrascht, wie viele von euch tatsächlich in einer ähnlichen Situation stecken oder steckten. 
DANKE!
-------------------------------
 
Dieses Tutorial wollte ich euch schon seit zwei Jahren zeigen!
Seit zwei Jahren sammle ich im Herbst vorfreudig die schönsten Eicheln mit den perfektesten Hütchen, seit zwei Jahren horte ich eine angebrochene Flasche Metall-Sprühlack und seit zwei Jahren wünsche ich mir nichts sehnlicher als eine Eichel-Halskette.



Dieses Jahr habe ich es endlich umgesetzt und bringe euch nun ein tolles Easy-Peasy-DIY mit.

Ihr braucht:
eine schöne Eichel mit Hut
kleine Ösenschrauben (z.B. bei Dawanda)
kleine Biegeringe (z.B. bei Dawanda)
evtl. eine Nadel oder Ahle
Halskette oder Lederarmband
Bastelkleber
Metall-Sprühlack



Und so einfach gehts:
Sucht euch im Wald die schönsten Eicheln. Ganz wichtig: Sie müssen ihren Hut dabei haben! Ohne Hut wollen wir sie nicht! Mit den Eicheln geht es nach Hause in die Bastelwerkstatt (bei mir ist das die Küchentheke-ups).
Zuerst fügt ihr nun eine Ösenschraube in den Hut der Eichel ein. Je nach dicke der Ösenschraube müsst ihr mit einer Nadel oder einer Ahle "vorbohren". Meine Ösenschrauben sind sehr klein und mit dem selbstschneidenden Gewinde kann ich die Öse direkt in den Eichelhut eindrehen. Mit einem Tropfen Bastelkleber sichere ich die Öse zusätzlich.






Nun wird der Hut mit Bastelkleber auf die Eichel geklebt.Eventuell ist eure Ösenschraube etwas zu lang und Schaut aus dem Eichelhut heraus. Dann müsst ihr die Spitze der Ösenschraube nun auch noch etwas in die Eichel eindrehen.
Gut trocknen lassen, dann hält es!




Jetzt wird die Eichel farbig. Ich verwende Metall-Sprühlack für einen besonders edlen Effekt.
Die eingedrehte Ösenschraube ist jetzt sehr praktisch, denn hier könnt ihr einen Bindfaden einfädeln, und die Eichel während des Einsprühens um die eigene Achse drehen... So kommt auf jeden Fall überall die gleiche Menge Farbe hin.



Zum Schluss wird die Eichel nur noch in den Biegering eingefügt und auf das Kettenband eingefädelt.
Das ist schon alles.




So eine Eichelkette hält natürlich nicht ewig! Irgendwann wird auch die schönste Eichel etwas schrumpelig. Ich finde aber, das demonstriert so richtig schön die Vergänglichkeit der Jahreszeiten. Und wenn sie dann tatsächlich nicht mehr ansehnlich ist, kann man im nächsten Jahr ganz schnell eine neue Kette zaubern.

Übrigens trage ich diese Kette schon 3 Wochen und sie sieht immer noch super aus!
 Beim Basteln sind mir noch ein paar Abwanldungsideen gekommen, die ich euch nicht vorenthalten will:
  • Um die Eichelkette haltbarer zu machen könnt ihr die Eichelfrucht aus Fimo oder einem anderen Bastelmaterial herstellen und in den Eichelhut drücken. 
  • Auch toll sehen die Ketten zweifarbig aus. Sprüht dafür Hut und Eichel zuerst seperat voneinander an und verbindet sie erst dann zu einer Kette.

Viel Spaß beim Nachmachen.
Lielbingsgrüße!


P.S.:
Ihr glaubt nicht, wie lange ich darüber nachgedacht habe, ob ich wohl Eichelfrucht, Eichelkette und - die schwierigste Passage - schrumpelig schreiben soll, oder ob es dafür vielleicht eine nicht-zweideutige Umschreibung gibt.


verlinkt:
Creadienstag, Dienstagsdinge, handmadeontuesday

60min Geldbörse...

$
0
0
Wow! Das ging fix!

In der Mittagspause... das Mädchen ist auf dem Sofa eingeschlafen, ich wartete sehnsüchtig auf... ich weiß nicht mal mehr auf was, oder wen... Aber ich saß unruhig zu Hause.
Zu hibbelig für Facebook, Blog oder TV
Zu gebunden für Sport oder Verabredungen
Also ab an die Nähmaschine...
Ich brauch doch eh noch ne passende Geldbörse für diese URSEL.






Es dauerte gerade mal 60min! Inklusive Stoffauswahl und Zuschnitt! Da war die Partybörse BONNI bereits fertig. Uh! Das konnte ich selbst nicht glauben. Guuuut, ich gebe zu, ich habe den Schnitt schon zwei, drei mal genäht, und weiß welcher Schritt auf welchen folgt.

BONNI hat übrigens gerade mit Hilfe meiner Probenäherinnen ein Relaunch erfahren und wurde noch etwas verbessert.

Diese hier ist für mich und wird deshalb gerumst.

Lieblingsgrüße

_________
Schnitt: BONNI
verwendete Materialien: Biobaumwolle und butterweiches Kunst(!)leder


Taufe... oder vom menschlichen Versagen

$
0
0

Heute wäre die Taufe von meinem zauberhaften Patenkind!
Für diesen Anlass durfte ich ihr ein Outfit nähen. Ganz ohne Vorgaben oder spezielle Wünsche.
Ich liebe diese Aufträge, wenn man ganz frei kreativ sein



Für das kleine Zaubermädchen habe ich also ein paar süße Schnitte rausgesucht (Oberteil und Hose sind aus Ottobre-Zeitschriften), Stoffe bestellt, kombiniert, verglichen, geschnitten und mit ganz viel Liebe genäht. Sogar die kleinen rosa Chucks vom Zuckermädchen habe ich noch dazu gelegt. Als Leihgabe, denn an denen hänge ich doch sehr... aber die passen einfach perfekt, oder?






Aber Moment... wieso ist denn die Taufe heute nicht?
Tja... das ist wohl meine Schuld!
Die Mama des kleinen Zaubermädchens hat schon lange vor der Geburt der kleinen mit der Planung der Taufe angefangen... seit Monaten steht der heutige Termin fest. Alles war gebucht, geplant und eingeladen.
Aber Frau Kopf-wie-ein-Sieb-Päng hat es doch tatsächlich geschafft, die Termine zu vertüdeln! Und sich am Tag der Taufe schon einen anderen, wichtigen Termin eingefangen.
So ein Mist! Und das als Patentante!
Eine Taufe ohne Patentante kann natürlich nicht stattfinden.
Könnt ihr euch vorstellen, wie unangenehm mir das ist? Wie mir gleichzeitig heiß und kalt wurde, als mir das Versehen klar wurde und wie ich mit Bauchschmerzen bei der Mama des Zaubermädchens gebeichtet habe.
Puh!

Das süße Kleid wird heute also nicht zur Taufe getragen. Die Taufe ist auf Februar verschoben.
Mal sehen, ob das Set dann noch passt, oder ob ich ein neues nähen muss. Verdient hätte ichs!

Lieblingsgrüße!


P.S.:
Die Mama vom Zaubermädchen hat übrigens wunderbar cool und lieb reagiert! Obwohl sie alles Recht hätte, mir die Birne vom Kopf zu reißen!





We love NIKA...

$
0
0
Habt ihr es schon gesehen? Fusseline hat da was rausgebracht... einen Kleidchenschnitt, der perfekt für so kleine Frechdachse, wie das Zuckermädchen ist. 
Eigentlich blocke ich momentan fast alle Probenäh-Anfragen schweren Herzens ab. Es ist einfach zu wenig Zeit da, um richtig dabei zu sein und auch genau so gut abzuliefern, wie ich gerne möchte. 

Nadine, die ich letztes Jahr beim Lillefestival zum ersten Mal live erlebt habe, konnte ich ihre liebe Anfrage aber einfach nicht abschlagen! Und so habe ich jetzt zum ersten Mal für farbenmix probegenäht. 

Nun aber genug gelabert... schaut euch meine NIKA im Wimpellook an: 










Größe 110/116 ist dem Zuckermädchen noch einen Hauch zu groß. Aber das Kleid sitzt echt perfekt. Optimale Länge, toller Stil! Da kommt gewiss noch eine Nika dazu.
Den Schnitt gibt es ab Ende Oktober bei farbenmix

Lieblingsgrüße!


*Dieser Post enthält Werbung... so what

die goldige URSEL - sprungfaden bloggt

$
0
0
Taschen kann Frau nicht genug haben. Vor allem aber habe ich sie immer gerne passend zum Outfit. Also musste eine neue Tasche her, die zum aktuellen Trend in gold / rosegold / kupfer passen sollte. Nicht zu groß und nicht zu klein und etwas schicker sollte sie sein. 




Da kam das neue ebook von Frl. Päng natürlich gerade recht. 
Ursel gibt es in drei Größen und kann so in vielen verschiedenen Varianten genäht werden. 

Ich habe mich für die goldenen Mitte entschieden.
Schwarzes Kunstleder wartete hier schon lange auf seine Bestimmung und dazu habe ich den wunderschönen nightfall Triangle Stoff in schwarz-gold kombiniert. Jetzt noch Karabiner und 
D-Ringe in gold gebürstet, Kordelstopper in gold und fertig ist meine neue Ursel.






Sie lässt sich super gut und schnell nähen. Wenn euch also spontan noch eine Tasche zum Outfit fehlt - los geht's. Hier bekommt ihr den Schnitt zum sofort downloaden.

Jetzt wird gerumst


Liebe Grüße
Eure Tamara von Sprungfaden


Mach dir den Herbst bunt

$
0
0
Die Tage werden kürzer werden und man mag auch nicht mehr so richtig nach draußen.
Es regnet Bindfäden und bereits beim Blick aus dem Fenster beginnt man zu frösteln.
Kinder wollen aber trotzdem beschäftigt werden. Damit ihr euch zu Hause nicht langweilt habe ich mal ein paar meiner Herbsttutorials rausgekramt. Vielleicht ist etwas für euch dabei:




Zusammen backen macht bei diesem Wetter besonders viel Spaß, denn vorm Ofen ist es so warm!
Süße Igelmuffins passen toll zum Herbst




Kleine Hände lieben bunte Knete. Das Zuckermädchen kann sich Stunden damit beschäftigen, Knete auszurollen, zu formen und in Stücke zu reißen. Knete kann man übrigens auch leicht selber machen:



Im Herbst kann man wunderbar sammeln! Tannenzapfen, Kastanien, Eicheln, Stöcker. Die Natur bieten dann ein wahres Paradies an Bastelamterialien.
Daraus kann man tolle Bilderrahmen zaubern, das ganze Zimmer mit kleinen Eulen dekorieren, oder richtig schicke Halsketten basteln.






Am meisten Spaß macht es aber doch, wenn man richtig schön mit Farbe schmieren kann. Die Hände ganz dick mit Farbe eingepinselt und dann Patsch-Patsch-Patsch entsteht ein schönes Herbstbild nach dem anderen.




Womit vertreibt ihr euch eure Zeit?

Lieblingsgrüße!



Welcome to Amsterdam

$
0
0
Einfach mal wieder rauskommen, neue Eindrücke sammeln und den manchmal belastenden Alltag mal kurz vergessen. Das war das Ziel, als ich mich mit einer Freundin zu einem Kurztrip nach Amsterdam verabredete.



Amsterdam ist eine beeindruckende Stadt! Rasant, aber freundlich, inspirierend, irgendwie locker und frei.
Mit einer wunderschönen Architektur, die uns immer wieder mitten im Trubel hat verweilen lassen um ihr ausreichend Beachtung zu schenken. Die Häuser recken sich aus schmalen Ecken und Winkeln in die Höhe, schmiegen sich aneinander, kippen nach vorn und luken hier und da aus der Häuserreihe heraus. Sie sitzen gerade so in den Lücken, wie sie eben dort hinein passten. Leicht verdreht, manchmal auch etwas schief. Mit wunderschönen verschnörkelten Türen und bunten Fensterläden.
So fanden wir hier auch das schmalste Haus der Welt. Bei Hausnummer 7 hätte ich zu gerne mal an der Tür geklingelt, um hinein zu schauen. Fairerweise muss man hier wohl erwähnen, dass sich das Haus nach hinten hin etwas öffnet und breiter wird.



Unzählige Hausboote, Grachten und Brücken säumen die Wege durch die Stadt! Ein Grachtenfahrt war da ein touristisches Muss. Es ist ganz romantisch so langsam durch die engen Grachten zu schippern, wenn auch etwas kalt, bei den aktuellen Temperaturen. Amsterdam sieht von Wasser aus doch nochmal wieder anders aus. Teilweise konnte man von dort sogar einen kurzen Blick in die Hausboote erhaschen und ich war beeindruckt, wie stylisch und gemütlich die scheinbar kleinen Bötchen eingerichtet sind.




Wir haben Amsterdam ohne festen Plan und Ziel erkundet. Haben uns einfach treiben lassen von der Geschwindigkeit der Stadt, versucht uns nicht von den vielen Radfahrern überfahren zu lassen  (hier kann man sich an jeder Ecke ein Rad zu kleinem Preis mieten) und uns überraschen lassen.

Es gibt dort so viele kleine Läden und süße Cafés zum entdecken, in denen man sich niederlassen kann. Am besten setzt man sich direkt an den Straßenrad oder ans Fenster, um die vorbeiziehend Menschen in ihrer Unterschiedlichkeit in sich aufzusaugen und auf sich wirken zu lassen. Das Frühstück im Hotel ist in den meisten Fällen nicht im Zimmerpreis inbegriffen und teuer. Viel schöner kann man sich einen großen Capucchino und einen leckeren Bagel in der Stadt holen.


Käse gibt es natürlich auch an jeder Ecke, in allen Formen und Farben, die man sich vorstellen kann. Ja, sogar in allen Farben.

Wenn man öfters mal planlos abbiegt landet man in kleinen Gassen, die inmitten des Touristentrubels grün bewachsen sind und zwischendurch eine Oase der Ruhe bieten.
Begeistert war ich von diversen kleinen Kuchenläden. Vor meinen Augen entstanden dort, mitten im Geschäft, die leckerstens Regenbogentorten. Die Ladentheke ist gefüllt mit kunterbunten Muffins, Cupcakes und Cakepops.



Mit tollem Verpackungsdesign kann man mich gut ködern. Amsterdam hat mich da ganz und gar am Angelhaken gehabt. Einfach alles wird dort wundervoll verpackt. Ich liebe reduziertes Design, klare Farben, ungewöhnliche oder ganz schlichte Fonts, haptische Materialien und, und, und... Amsterdam hat alles! Dort sind selbst Waschmittel hübsch verpackt.Und alles vermittelt einen Eindruck von bio und fair.
Sehr angetan hat uns hier zum Beispiel das stach oder das marqt wo wir unsere Einkaufstaschen mit vielen hübsch verpackten Leckereien, Flaschen und Besonderheiten füllten.



Ein stylischer Laden ist auch raw Materials die Design- und Einrichtungsgegenständen aus recycelten Materialien anbieten. Dort hätte ich mich stundenlang aufhalten können, alles anfassen und von allen Seiten betrachten und mir vorstellen, wie gut alles in meine Wohnräume passen könnte. 


Für mich steht auf jeden Fall fest, dass Amsterdam mich noch einmal wieder sieht. Ich habe längst noch nicht alles entdeckt!

Lieblingsgrüße!

Blätterrausch am Meer

$
0
0
Hey Herbst! Wir haben dich mit ans Meer genommen. Hier ist der Wind rau und die Luft salzig, aber es tut so schrecklich gut dich am Strand entlang fegen und mit dem Meer tanzen zu sehen! 
Weißt du was? Wir freuen uns auf den Blätterrausch, den du in bunten Farben von deinen Bäumen wirfst, damit wir mit unseren Gummistiefeln hindurch laufen können. 

Passend dazu habe ich dem Mädchen eine Herbst-Wendejacke genäht. Aus Sweat






Aus angerauhtem Sweat und Interlock. Vorder- und Rückteil sind leicht gefüttert. So ist die Jacke perfekt für die goldenen Herbsttage, wenn die Winterjacke noch zu viel ist. 
Einseitig aus lilafarbenen Blätterrausch (Design Aleksio) mit stylischen Knebelverschluss und süßer kleiner Blattapplikation. Der Stoff ist so herrlich, da kann die Jacke durchaus schlicht ausfallen, oder? 

Auf der anderen Seite der Wendejacke habe ich mich dafür etwas mehr ausgelassen. 








Graublauer Bio-Sweat (über Astrokatze) mit aufgesetzten Fake-Taschen und einer Herbstmädchen -Applikation auf dem Rücken. Ich kann mich kaum entscheiden, welche Seite der Jacke ich besser finde.
Was meint ihr?

Lieblingsgrüße!

_______________
Stoffe: Astrokatze
Stoffdesign: Aleksio
verlinkt: Meitlisache, Kiddikram,


*Dieser Beitrag enthält Werbung.


Apfelernte

$
0
0
Wir haben in den golden Herbsttagen noch ein wenig geerntet. 
Knallgrüne und lustig rosafarbene Äpfel. 
Die haben wir gewaschen, in Scheiben geschnitten, im Backofen getrocknet getrocknet, auf Stoff gebügelt und *zappzerapp* ist ein Herbstkleidchen daraus entstanden... 







Naja, ganz so war es nicht. Aber das war euch sicherlich schon klar, oder?
Diesen grünen Apfelstoff horte ich schon seit Ewigkeiten für das Mädchen. Ich finde ihn so klasse, lecker und kuschelig. Mit dem Schnitt Nika und der Plotterserie Cheeky fruits war die Kombination nach jahrelangem Warten dann endlich perfekt.

Diesen supercoolen "verwaschen-Look" am Apfel habe ich übrigens meiner eigenen Unachtsamkeit zu verdanken. Eine Sekunde nicht aufgepasst, schon war die Folie mit dem schützenden Baumwollstoff verschmolzen und ein Teil des Apfels eben auch. Nach dem ersten Schock muss ich aber sagen, dass ich es so echt richtig cool finde.





Lieblingsgrüße!


___________________
Schnitt: Nika von hier
Plotterdatei: cheeky fruits von hier oder hier






Ananas - Mariella - Streifenshirt

$
0
0
Für mich genäht.





Eine schlichte Lady Mariella mit goldenem Ananas-Print.
Kastanienbrauner Streifenlook. Ich finds cool!






Übrigens.. von HIER (Punkt 7) wisst ihr, dass ich eine tiefe innere Abneigung gegen Ananas empfinde. Der Geschmack, die Konsistenz... da schüttels mich einfach.
Trotzdem muss ich gestehen, dass ich die Früchte einfach hübsch finde. Mit ihrem stacheligen Körper und der wilden Frisur. Und in gold ist sie dann echt der Knaller!

Die freche Frucht gibts zusammen mit vielen anderen frechen Dingen bei mir im Shop zu kaufen.
Und jetzt zum RUMS.

Lieblingsgrüße!



________________
Stoffe: Streifen von Astrokatze
Schnitt: Lady mariella von mialuna
Plotterdatei: cheeky fruits von  Bunte Knete hier und hier

Das Leben als Teilzeitmami - ehrliche Worte

$
0
0
Eines dieser Dinge, die eine Trennung vom Kindsvater mit sich bringt ist die Tatsache, dass die Kinderzeit aufgeteilt wird.
Ich muss vorweg bereits sagen, dass die Kindsache bei uns hervorragend geregelt ist!
Keiner hat das Gefühl, dass einem etwas weggenommen wird, wenn das Zuckermädchen beim jeweiligen Expartner ist. Es kommt niemand zu kurz. Weder er, noch ich, noch sie.  Das war uns bei unserer Trennung das wichtigste Anliegen. Das Zuckermädchen soll völlig beschwerdefrei und glücklich durch die anfänglich komplizierte Zeit wandern. Sie soll keine Manipulation, keine falschen Wahrheiten, keine Streitereien und keine Traurigkeiten durch uns erfahren.


Das Mädchen ist gerne bei ihrem Papa! Sie ist gerne bei mir! Ich freu mich mit ihr zusammen, wenn endlich wieder Papatag oder Papawochenende ist. Er freut sich mit ihr, wenn sie nach dem Wochenende wieder nach Hause darf. Wir sind nicht neidisch, wenn der jeweils andere mit ihr etwas Schönes erlebt hat und man selbst am Vortag "nur" ein Brettspiel mit ihr gespielt hat. Wir freuen uns mit ihr über das Erlebte und lassen uns haarklein alles erzählen und schauen dabei in ihre strahlenden Augen.

Wir versuchen auch uns auch bestmöglich über ihre Launen, Interessen und Erlebnisse auf dem Laufenden zu halten. Eine kurze Nachricht á la "Wir waren heute auf dem Spielplatz, das Zuckermädchen hat Sandvorräte für die nächsten zwei Wochen mitgebracht und geht gleich erst mal in die Badewanne.", tut niemanden weh... tatsächlich tut sie dem Expartner sogar gut und erleichtert das getrennte Zusammen-Getrenntsein ungemein.




Dennoch vermisse ich sie natürlich, wenn sie nicht da ist! Manchmal geht es, manchmal schmerzt es tierisch...

Es ist verrückt: An meinen zuckerfreien Tagen sehe ich, wie andere, fremde Mütter beim Supermarkt auf dem Mutter-mit-Kind-Parkplatz parken und mit ihren Kids aussteigen. Ich sehe wie sie merklich gestresst gleichzeitg die Kids von der Straße fernhalten, das Auto abschließen, die Pfandflaschen einpacken, den Einkaufszettel suchen, die Handtasche zwischen den Zähnen halten....
Und dann überkommt mich der unhaltbare Drang mich dazu zu stellen! Direkt neben der gestressten Mama zu parken, aufgeregt auf meinen Kindersitz im Auto zu zeigen und sagen: „Guck… ich bin eine von euch! Ich mach das sonst auch so wie ihr! Nur heute nicht!“

Manchmal schnalle ich einfach den Kindersitz auf mein Fahrrad. Obwohl ich ihn nicht brauche und er tierisch nervt auf meinem Mountainbike.

Machmal stehe ich beim Drogeriemarkt in der Schlange an der Kasse und möchte wild mit der Kinderzahnpasta und dem Glitzerkindershampoo winken, damit jeder sieht, dass ich für das Mädchen einkaufe.

Manchmal schaue ich mir auf dem Handy ihre Bilder an und streiche ihr dort unbewusst über die Wange... machnmal kommen dabei die Tränen hoch... 

Es ist verrückt. Wenn sie nicht da ist, fehlt mir ein Stück von meiner Selbst!
Ich bin wirklich keine Glucke – ogott! – ich bin keine Übermutter, die sämtlich Ratgeber gelesen hat und ihr Kind in jeder Sekunde überwachen will. Ich bin da eher die Klar-kannst-du-Schere-und-wasserfesten-Filzstift-haben-ich-geh-kurz-duschen-meld-dich-wenn-was-ist-Mama  (und ich bin damit noch nie auf die Nase gefallen *dreimalaufHolzklopf*) Aber irgendwie fühle ich mich in den Tagen in denen sie nicht da ist, und ich alleine einkaufen fahren muss, meines Mutterseins beraubt… es ist, als würde mir ein Arm fehlen, oder ein Bein, oder beide Augen, oder alles zusammen… nur dass niemand dieses Verlust bemerkt, außer mir selbst.

Kennt ihr das?


Lieblingsgrüße

P.S.:
Es nicht immer leicht, aber dennoch genieße ich die zuckerfreie Zeit auch. Und auch das ist wichtig! Denn neben dem Mamasein gibt es ja auch immer noch ein Pängsein und auch das tut mir gut.

VORFREUDE Adventskalender - Tag 8

$
0
0
Im Winterwichtelwunderland leben 30 liebe und kreative Wichtel...

Den Vorfreude Adventskalender habt ihr mittlerweile bestimmt schon irgendwo entdeckt!  Seit dem 1.11.2015 verschenken wir auf 30 Blogs und Facebookseiten gemeinschaftlich kleine Überraschungen, um euch die Wartezeit bis zur schönsten Zeit des Jahres zu verkürzen. Auf Facebook verrate ich euch jeden Morgen, wo sich das nächste Türchen öffnet, damit ihr nichts verpasst.

Heute mache ich für euch ein Türchen auf! Schaut nach, was sich dahinter versteckt:






Bei mir gibt es heute nichts zu gewinnen!
Heute gibt es etwas GESCHENKT! Ich möchte nicht nur einen von euch, sondern ganz viele, am liebsten sogar alle glücklich machen!
Deshalb hab ich mich kurzerhand ein paar Tage hingesetzt und euch ein Freebie erstellt! Nicht ganz uneigennützig, denn ich selbst habe mir so etwas ebenfalls schon lange gewünscht.

Die meisten von euch nähen, wie ich, ihre Kinderkleidung selbst! Der Kleiderschrank ist ein kunterbunter Haufen voller Shirts, Kleidchen, Tuniken und Hosen in allen Farben, Formen und oft auch allen möglichen Größen. Bei der Menge verliert man einfach schnell den Überblick. Ich vergesse grundsätzlich die Größenetiketten mit in die Kleidungsstücke zu nähen! Und wenn ich doch daran denke, dass ist genau das passende Größenetikett gerade nicht da.
Deshalb habe ich jetzt für euch ein Etiketten-Freebie für den Plotter! Für euch alle!





Das Freebie bestehend aus SVG-Datei, DXF-Datei, JPG-Datei, PNG-Datei dürft ihr euch HIER herunterladen. Gebt euren Kinderklamotten damit den letzten Schliff und einen professionellen Look.
Das Freebie steht euch für die private Nutzung kostenlos und unbegrenzt zur Verfügung!

Lieblingsgrüße!

BONNI unterm Weihnachtsbaum...

$
0
0
Vor ein paar Wochen habe ich zusammen mit meinen Probenäherinnen dem Ebook BONNI ein kleines Relaunch verpasst.
Der Schnitt wurde in einem Vektorprogramm aufgearbeitet, die Anleitung nochmal penibel auf Verständlichkeit geprüft. Jetzt ist es perfekt.

Das Probenähen haben wir im Schnellstprozess dazwischen geschoben. Innerhalb von wenigen Tagen haben die Mädels genäht, geknipst, gelesen und korrigiert. Ich geb zu, ich hab sie ein ganz bisschen geködert. Denn mit dem Blick auf dem Kalender wird uns klar:
Ups! Bald ist Weihnachten!
Wir haben also dann direkt die Chance genutzt und ein paar Weihnachtsgeschenke gezaubert. BONNI eignet sich super als kleine Überraschung! Sowohl für große, also auch für kleine Hosentaschen.

Ich zeig euch heute mal, welche Börsen demnächst im Bloggerland unter dem Weihnachtsbaum landen.

Danke an Anna von DonKrawallo!





Danke an Anna von Wert(h)voll!





 Danke an Anne von Lueddelchen!





Danke an Cornelia von Mein Tragling und ich!





Danke an Eva von La Muneca!






 Danke an Kristin von Jokrusty!




Danke an Julia von BuetiDesign!





Danke an Katharina von Kreativmädchen!





Danke an Nicole von Leni Sonnenbogen!






Danke an Martina von Jolou!





Danke an Melanie von O'Malleys!





Danke an Patricia von Madame Pe!






Danke an Sabrina von Tollkind!







Danke an Vivien von Eleonore!




Danke an Beate von Zapperlott!






Die neue BONNI ist längst im Shop oder bei AFS erhältlich. Also los, wenn ihr auch noch eine Weihnachts-Börse und den Baum legen wollt, wird es langsam Zeit für die Vorbereitung!

Lieblingsgrüße!

_____________
verlinkt:  
Dienstagsdinge
outnow



Wilde Tiere - Bastelwettbewerb mit Smarties

$
0
0
Hurra! Ein neues kreatives Gewinnspiel für euch!
Die Kooperationen mit Smarties machen immer besonders viel Freude, denn die sind immer ganz besonders bunt! Und das liegt unter anderem an EUCH!
Erinnert ihr euch noch an den letzten Bastelwettbewerb? Das Ergebnis (schaut hier) war einfach überwältigend!

Diesmal suchen Smarties und ich nach wilden Tierkostümen und Tiermasken. Ihr dürft nähen, basteln, kleben, schneiden, schminken und am liebsten gemeinsam mit den Kids werkeln. So schenkt ihr euch etwas Qualitytime mit euren Kindern und könnt gleichzeitig noch einen von fünf hammermäßig tollen Preisen gewinnen!





Dreh- und Angelpunkt dieses Kreativ-Wettbewerbs sind die neuen Smarties FamilyFun Pralinen, die nicht nur super lecker sind (unsere Packung ist längst aufgefuttert), sondern mit der Weltkarte im Inneren auch gleich ein bisschen Inspiration mitbringen.

Das Zuckermädchen schlüpft, wie die meisten anderen Kinder unheimlich gerne in die verschiedensten Rollen. Vorwiegend verwandelt sie sich in ein fliegendes Sternen-Einhorn, dass auch Feuer und Eis zaubern kann. Aber für diesen Anlass haben wir uns zusammen ein Kostüm für ein richtig wildest Tier überlegt.




ROAAAARRR! Ein zuckersüßer, fürchterlich wilder Leopard streift durch die Steppe. Wir hatten so einen Spaß beim Bilder machen.
Das Kostüm ist übrigens ganz leicht gemacht. Ein gelbes Kleid im Safarilook (angelehnt an Schnitt KARA) mit dicker Kordel, die als Schwänzchen im Rücken gebunden wird. Dazu eine Öhrchenmütze (nach Schnitt WINTERFIT). Das Gesicht wird natürlich im Katzenlook geschminkt. Fertig! Und das beste: Dieses Kleidchen ist auch alltagstauglich! Da klatscht das Mamaherz vor Freude in die Hände!
Unser Leopard ist die meiste Zeit ganz harmlos und lieb... Es sei denn jemand will seine Schokolade mopsen! Dann rette sich wer kann!








Jetzt seid ihr dran! Zückt die bunte Bastelschere, wühlt einmal in der Stoffkiste, nascht dabei ein paar bunte Smarties oder gleich die neuen Smartie Pralinen und schlüft gemeinsam in eine wilde Tierrolle. 

Wie darf man mitmachen? 
Es ist ganz einfach: Setzt euch einen Nachmittag zu euren Kids in die Bastelecke und bastelt, näht, klebt, baut, werkelt eine wilde Tiermaske. Vorlagen zum Ausdrucken gibt es zum Beispiel hier.
Wer mehr Zeit hat, darf auch ein ganzes Kostüm entwerfen! 
Hey! Ihr habt da noch ein Kostüm im Schrank? Na klar, das geht auch! Es muss nichts neues sein, aber wir möchten euch und eure Kids als wilde Tiere erleben!
Macht dann ein tolles Foto von dem Kostüm und sendet mir euer Bild, zusammen mit eurem Namen per Mail mit dem Betreff "Wilde Tiere Gewinnspiel" anfrlpaeng@bunteknete.com.
Alternativ könnt ihr euch über den zugehörigen Facebookbeitrag mitmachen und eure Fotos als Kommentar unter dem Beitrag hochladen. 
Alle eingereichten Fotos werden auf der Bunte Knete Facebook-Fanpage in einem Album veröffentlicht. Hier möchten wir eure Werke sammeln und euch so die Möglichkeit geben, euch gegenseitig insprieren zu lassen.
 
Wer darf mitmachen?
Jeder große und kleine Bunte Knete Fan mit Wohnsitz in Deutschland darf basteln und sich verkleiden!  Also Mamis und Papis: sendet ein Bild von euch als Tierfamilie, von eurem Kind als wildes "Einzeltier, von seinen wilden Tiergeschwister oder gleich der ganzen wilden Tierkindergartengruppe ein.
Jeder, der ein oder mehrere Bilder einreicht ist beim Gewinnspiel dabei.

Was gibt es zu gewinnen?
Natürlich gibt es auch etwas Grandioses zu gewinnen (siehe ganz oben)! Zusammen mit meinem Lovely Sponsor Smarties darf ich ganze FÜNF prallgefüllte Pakete im Wert von jeweils 100€ verlosen! Da ist alles drin, was man für einen wilden Safari Familiennachmittag gebrauchen kann:
  • ein tiptoi-Weltatlas von Ravensburger inklusive interaktivem Stift,
  • ein Schminkset von Eulenspiegel,
  • ein passendes Schminkbuch mit tollen Ideen,
  • ein Bastelmix für viele viele weitere Tiermasken
  • und natürlich Smarties FamilyFun Pralinen *mjam*
Die Gewinnpakete werden unter ALLEN Einsendungen verlost!

Übrigens:
Ihr könnt eure Gewinnchancen - ganz unabhängig vom Bunte Knete Gewinnspiel  - noch weiter steigern. 
Reicht die Bilder von euren Tiermasken bis zum 29.02.2016 außerdem auf Smarties.de ein. Dort habt ihr die Chance einen Familienausflug in den Seregeti Park zu gewinnen. Jeden Monat gibt es außerdem ein professionelles Fotoshooting für die ganze Familie (mit max. fünf Personen) zu gewinnen.Unter allen Einsendungen wird dort zusätzlich jede Woche ein Kreativpaket verlost, wie ich es euch hier auch zur Verfügung stelle. 
Beachtet, dass ihr hier den Teilnahmebedingungen von Smartie zustimmen müsst.

Letzte Infos:
Das Gewinnspiel startet jetzt und endet am 12.12. um 23:59 Uhr.
Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen mit Wohnsitz in Deutschland ab 18 Jahre. 
Mit der Teilnahme stimmst du zu, dass ich Namen und eingereichtes Bild veröffentlichen darf. Außerdem stimmst du zu dass im Gewinnfall deine Adressdaten zum Versand des Gewinnes an den Sponsor weitergegeben werden. Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert. Der Gewinn kann nicht in bar ausgezahlt werden und ist nicht übertragbar.


Und jetzt freue ich mich riesig auf eure kreativen Werke!

Lieblingsgrüße!


________________
Schnitt Kleid: KARA
Schnitt Mütze: Winterfit
Schokolade: Smartie Pralinen
Kinderschminke: Aus Smarties-Gewinnpaket

*Dieser Beitrag enthält Werbung. Danke an Smarties.
Viewing all 591 articles
Browse latest View live