Quantcast
Channel: Bunte Knete von Frl. Päng
Viewing all 591 articles
Browse latest View live

Weiter geht die URSELei - Inspirationen für euch

$
0
0
Die URSEL ist in drei tollen Größen in die Nähwelt gewandert.

Übrigens: Dass es tatsächlich drei und nicht nur zwei Größen gibt, habt ihr dem tollen Probenähteam zu verdanken! Durch wiederholtes liebevolles Drängeln und Anstoßen wurde, während des Entstehungsprozesses des Ebooks, auch die Midi URSEL zum Leben erweckt.


Diese tolle Tasche von Buntspecht ist definitiv ein echter Augenschmaus. Braunes Leder und bunter Chevron! Und das alles zu einer Maxi-URSEL vereint. Jeah!





So richtig Lust auf ein Picknick im Park macht diese Sommer-URSEL von Christine von Zauberflügerl







Eva von La Muneca hat ihre Mini-URSEL komplett mit Volumenvlies gefüttert. So bekommt sie einen festen Stand und wirkt ganz anders! Im Innern hat sie einen Karabiner für den Schlüsselbund eingenäht! Super!







Von Martina alias Jolou kommt dieser schwarz-pinke Mädchentraum! 






Tanja von Minimidimami hat die Mini URSEL aus Kunstleder und die Maxi URSEL aus Jeans genäht. Im Spiel mit den Materialien wirkt URSEL einfach immer wieder anders. 









Julia von Bueti Design hat der Mini URSEL fix eine Klappe verpasst und statt des Gurtbandes zwei Gurtschlaufen integriert. Boa! URSEL als süßer Kinderrucksack! Genial oder?






Von Kleiner Monkey (ganz neuer in der Bloggerwelt) kommt ein bunter URSEL Traum. Im Inneren mit allem zusätzlichen Schnickschnack ausgestattet. Super! 
Außerdem ist eine süße Sommertasche entstanden, die uns von Bienchen und Blümchen erzählt.










Ich liebe Breitcord und ich liebe diese süße pastellige Tasche vom kreativmädchen! Mini URSEL mit leichtem Retro-Touch. 





Vivien von eleonore-creativ macht heute blau! Die perfekte Park-Buch-Kaffee-Faulenzer-Tasche!







 Anna von Wert(h)voll hat alle drei Größen genäht. Heute zeig ich euch ihre große Variante. Tolle Stoffe, tolle Farben!






Total vernarrt bin ich in diese Ledertasche von Einzelstücke! Mei was fesch! Da passt doch echt alles zusammen! Wer gut aufgepasst hat, findet diese Tasche auch auf dem Deckblatt der neuen URSEL. Uh! Aber in Blau...






Mandy von Malimade hat sich auch mächtig ins Zeug gelegt und neben einer schlichten Mini URSEL eine herrlich vertüdelte Midi URSEL genäht. Seht ihr die gestickten Anhänger und Kordelenden? Wow!










Tja, und welche ist jetzt die Schönste?
Bereits jetzt kaum auszumachen, oder? Und dabei habe ich noch eine ganze weitere Ladung toller Probenähbeispiele für euch!
Seid gespannt auf die nächste Inspiration!

____________________
Schnitt: URSEL von Bunte Knete (gibt es auch bei Afs)
Umsetzung: Probenähteam

URSEL Inspiration - neues Pängbook

$
0
0
Wer hier und hier noch nicht genug bekommen hat, der bekommt heute eine weitere Portion URSELei. Die Probenäherinnen haben sich nämlich trotz Urlaubszeit ganz schön ins Zeug gelegt!


Echt verknallt bin ich in das schmucker Lederstück von Anna von DonKrawallo! Die hat doch echtes Nachmacher-Potential, oder?





Noch ein Täschchen von Michaela von Buntspecht! Ihr erinnert euch sicher an die schicke Ledertasche mit Chevron auf dem Deckblatt? Auch das war ein Buntspecht-Werk. 
Außerdem hat sie noch eine große Strandtasche genäht. 






Meine ewig treue Seele Barbara von Emma Oktoberkind hat auch noch eine schlichte URSEL mitgebracht.





Das kreativmädchen hat neben der URSEL aus Breitcord aus dem letzten Beitrag auch einen großen Lila-Laune-Shopper genäht. 





Mein Tragling und ich hält ihre URSEL schlicht schwarz und peppt das Täschchen mit knalligem grün und orange auf! 





Anne von Lueddelchen hat ihrer maxi URSEL einen kompletten Reißverschluss verpasst und sie im Inneren mit allerlei Haken und Taschen ausgestattet. URSEL goes Windeltasche! Super umgesetzt! 







Von Minnimade kommt eine URSEL in Lila und grau. Die hat sich die kleine Tochter direkt für sich gesichert. Verständlich bei dieser schönen Tasche. 






Anna von Wert(h)voll hat auch noch eine Maxi und eine Mini URSEL für uns. 









Jasmin von Flitzpiepe vernäht die süßen Rehkitz, die wir doch alle kennen und lieben zu einer mini URSEL. 





Mandy von Malimade hat auch noch eine Mini USEL dabei. Ganz schlicht mit tollem Highlight-Stoff in den Kellerfalten und auf dem Gurtband.



Julia von Bueti Design hat es natürlich auch nicht nur bei einer Tasche belassen (siehe letztes Posting) sondern eine ganze Armada an Taschen genäht! So kenne ich sie und ich liebe ihren Einsatz!







Christine von Kindhayt hat mit dem Ebook URSEL ihre allererste Tasche genäht! Wow! Und dann gleich so ein schickes Teilchen! Super!





Nadja von Lulu und Fonsi kombiniert türkis und braune Pünkchten. Als Highlight ein kleines Stoffblümchen. Mehr nicht... und doch so viel!





Ganz und gar kein graues Mäuschen ist diese süße Mini URSEL von Kristin von Jokrusty




Große Schwalbenliebe gibt es noch einmal von Anna von DonKrawallo! Wow, eine wundervolle Tasche! Die Stoffkombination ist der Hammer!





Ich liebe jede einzelne! Ich hoffe die Probenähmädels wissen, dass sie mir ihre Taschen nach dem Probenähen zur Verfügung stellen müssen! Tütütüüüü!
Oh... das hab ich vorher nicht erwähnt? Hm... sowas....

Lieblingsgrüße!

____________________
Schnitt: URSEL von Bunte Knete (gibt es auch bei Afs)
Umsetzung: Probenähteam

Kluge Köpfe und kalter Kaffee

$
0
0
Seit etwa 2 Monaten bin ich einer neuen legalen Sucht verfallen.
Jahrelang hat mich nichts aber auch wirklich gar nicht zu dieser braunen Brühe hingezogen. Okay, abgesehen von dem Superzartehaut-Körperpeeling, für das ich die Abfallprodukte davon recycelt habe.

Ihr wisst längst, wovon ich rede.
KAFFEE





Ich bin überrascht, dass ich so lange ohne konnte. Und noch mehr überrascht bin ich, weil ich jetzt gar nicht mehr ohne kann! Natürlich nehme ich jetzt auch das volle Programm mit:
Mein Kaffee schmeckt mir stark, süß, schön, klug und am besten auch spezial!



Stark und süß macht das schwarze Getränk meist von allein. Schön und klug wird es mit intellectual moustache - Untersetzern. Den Spezialeffekt machen dann ein paar kleine Zutaten.
Eiskaffee ist ganz schnell und einfach selbst gemacht.

Ihr braucht dafür: 
200ml kalter Kaffee
2 Kugeln Vanilleeis
1 -2 TL Zucker
Schokostreusel
Sprühsahne

Und so einfach gehts: 
Kocht euch ganz gewohnt euren Kaffee in gewohnter Stärke (bei mir: Superstark am liebsten). Süßt ihn mit etwas Zucker, wer braucht und mag auch mit etwas Milch und stellt ihn dann erst mal kühl.
Dann gebt ihr zwei Kugeln Eis in ein hohes Gefäß.
Jetzt nur noch dekorieren mit einer Sahnehaube, Schokostreuseln, Karamellsoße, Cookie-Krümel oder was euch sonst einfällt.




Auf die coolen Untersetzer bin ich über Sugartrends aufmerksam geworden.  Es gibt sie in einem trendigen Laden für stylisches Interieur in Hamburg. Lokaldesign heißt der Laden und präsentiert Designermöbel von Jungdesigern... total genial! Ohja! Da muss ich unbedingt noch mal hin und mir den Laden live ansehen!
Obwohl... für mein Konto wäre das sicher nicht gut!

Solange trinke ich meinen Kaffee jetzt zusammen mit Frida, Salvador, Albert und den anderen klugen Köpfen und träume zum Beispiel von diesen Deckenleuchten für die Küche.. hachjaaa. 


Lieblingsgrüße!




*Dieser Beitrag enthält Werbung

Drehkleid und Sommerhut

$
0
0
"Ooooh! Toll, Mama ein Dreeeeeehkleid! 
Das ist das Schönste der Welt!"



Bis dahin ist das genau das, was ich vom Zuckermädchen hören wollte! Hab ich mich doch zum ersten Mal an etwas tuffigere Rosa-und-Pink-Farben fürs Mädchen gewagt. 
Ja, ok... ich geb es zu... es ist immer noch mehr Blau als Rosa! Aber so gefällt es mir und ihr auch unglaublich gut! 
Deshalb ging ihr Begeisterungsrausch auch direkt weiter: 
"Nähst du mir morgen noch ein Kleid? Auch in Blau? Und danach eins in Rot? Und eins in Grün? 
Und eins in Blau mit Grün mit Gelb mit Rot? 
Jetzt näh endlich! Ich spiel auch solange."





Ein Drehkleid wollte ich schon lange für sie nähen und habe mich dabei ein wenig an diversen Schnitten im Netz orientiert. Ist ja eigentlich ganz einfach! Ein bisschen geschwitzt hab ich dabei doch! 
Puh, diese ultralangen Stoffbahnen! Und dazu dieses tänzelnde, drängelnde Kind im Hintergrund, dass im Minutentakt nach dem aktuellen Fertigungsstatus des Kleides fragt!
Der Hut ist übrigens nach einem Gratisschnittmuster von Ottobre entstanden

Aber ich finde es hat sich gelohnt. Wenn auch noch eine Nummer zu groß... 
Und ja, natürlich nähe ich noch ein Kleid! Und noch eins! Und noch eins! 
Aber heute nicht mehr.


Lieblingsgrüße!

a walk in the park - mit Lady Grace und Shirt

$
0
0
Ein kurzer Shootingstopp beim Spaziergang durch den Park. Mit neuem Sweat Blazer - Lady Grace und Shirt mit Spitzeneinsatz nach eigenem Schnittmuster.





Den Blazer Lady Grace von Mialuna kennt ihr sicher schon. Ich hab ihn auch schon vor einigen Wochen genäht und mehrfach ausgeführt. Sitzt ohne Änderungen echt super. Und die zusätzlichen Teilungen am Vorder- und Rückteil wirken so klasse.
Ich habe mich für einen ganz schlichten Blazer entschieden. Aus grauem Sweat, im Inneren mit rosa Spitze abgesetzt.

Das Shirt dazu ist nach einem eigenen Schnittmuster entstanden. Das hab ich euch hier, dort und da auch schon mal vorgeführt. Die Ärmel und das Rückenteil habe ich hier ebenfalls mit Spitzeneinsätzen versehen. Ist mal eine ganz andere Farbe an mir!
Aber mir gefällt es super!






So und jetzt Jacke wieder an und auf zum Rums!


Lieblingsgrüße



_____________
Schnitt Blazer: Mialuna
Schnitt Shirt: eigener Schnitt
Stoffe: Evlis Needle

Tötlich schokoladiger Geburtstagskuchen

$
0
0
Dieser Schokoladenkuchen ist wirklich tötlich lecker! Das perfekte Mitbringsel für Opas Geburtstag vor ein paar Wochen! 







Ihr braucht: 
200g Zucker
200g Schokolade
100g Butter
30g Mehl
4 Eier
Fürs Frosting: 
100g Butter
100g Puderzucker
100g Frischkäse


Und so geht's: 
Zuerst werden die Eier getrennt. Eigelb und Zucker schaumig schlagen, bis die Masse weiß wird. Die Butter wird mit der Schokolade im Wasserbad geschmolzen. Während die Schokomasse etwas abkühlt, werden die Eiweiß steif geschlagen. 
Schokomasse und Mehl zu dem Eigelb geben und am Schluss das Eiweiß vorsichtig unterheben.

Der Teig wird in eine gefettete Form gefüllt und bei 160°C knapp 40 Minuten gebacken.

Wenn der Kuchen fertig und ausgekühlt wird, kann er mit einer Frostingschicht und Smarties verziert werden. Für das Frosting werden zimmerwarme Butter, Puderzucker und Frischkäse vermengt. Die bunten Schokolinsen werden dann einfach ins Frosting eingedrückt. 
Anschließend den Kuchen noch etwas kühl stellen, damit das Frosting eine festere Konsistenz bekommt.
 





Die Wimpelkette haben das Zuckermädchen und ich natürlich auch gemeinsam gebastelt.
Mit so einem kleinen Extra wird jeder noch so einfache Kuchen ein Highlight.


Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachbacken!


Lieblingsgrüße! 

maternity shooting

$
0
0
Vor ein paar Wochen bin ich Patentante geworden. Meine Freundin hat ein zuckersüßes Mädchen geboren. 
Natürlich gehört es unumgänglich zu den Pflichten einer Patentante, ein kleines Babybauchshooting zu veranstalten. 

Ganz exklusiv für euch habe ich die Erlaubnis der Eltern bekommen euch einen kleinen Einblick in unseren Shooting-Tag zu gewähren.










Am Tag des Shootings hatten wir leider kein Sommerwetter und mussten uns somit auf die Fensterfront im Wohnzimmer reduzieren. Aber es hat so großen Spaß gemacht und ich bin so hingerissen von den beiden wirklich unkomplizierten Fotomodels. 
Mein persönlicher Favorit zwischen den ganzen anderen Favoriten ist übrigens das erste Bild. 


Hach... so etwas mag ich irgendwann noch einmal machen! Das ist wirklich etwas Besonderes. 
Welches gefällt euch am Besten?



Lieblingsgrüße!







Raglanshirt in "dezent" - Sprungfaden bloggt

$
0
0
Dieser Sommer ist ja ziemlich durchwachsen und ich brauche neben T-Shirts auch immer Shirts mit Dreiviertel-Arm. Aber heute geht es gar nicht um mich *lach*. Mein Tochterkind und mich habe ich ja bereits vorgestellt, da darf mein Mann natürlich nicht fehlen. Er zieht im Sommer fast nur
T-Shirts an und glücklicherweise auch mal eins von mir.





Genäht habe ich zum ersten Mal einen Schnitt von pattydoo und zwar das Raglanshirt Tom.
An Stoff wähle ich für ihn am liebsten einen dezenten aus, so dass er die Stücke auch in der Öffentlichkeit gut tragen kann. Es darf also gerne wie gekauft aussehen.
Noch eine Premiere war der offenkantige Saum an den Ärmeln. Sieht super aus und wiederhole ich garantiert nochmal.






Die Fotos habe ich geschossen. Ich bin ehrlich, andersherum ist es mir lieber. Mein Mann hat einfach ein viel besseres Auge und weiß, wie man mit der Kamera umgehen muss. Aber danke :-*, dass ich die nicht so perfekten Fotos trotzdem zeigen darf.

Liebe Grüße
Eure Tamara von Sprungfaden

P.S.: Habt ihr das neue Sprungfaden - Label entdeckt? So finde ich es toll. Ihr auch?

American Cheesecake - so sündig

$
0
0
Aber so gut!
Und kann denn etwas, das so lecker ist wirklich schlecht sein?



Ich möchte diese leckere Sünde natürlich nicht für mich behalten, deshalb sag ich euch, wie ich es es gemacht habe.

Ihr braucht: 
100g Butter
250g Amarettini
380g weiße Schokolage
380g Milch
750g Frischkäse
Vanille
50g Puderzucker
Schokoraspel zum dekorieren

Und so gehts:

Zuerst die Amarettini klein stoßen und die Butter langsam schmelzen lassen. Dann beides vermischen und in eine Kuchenform drücken. Formt mit den Fingern direkt den Boden aus.
Stellt den Boden nun für 10min bei 180°C in den Backofen. Lasst ihn anschließend sehr gut auskühlen.

Die Schokolade mit der Milch über einem heißen Wasserbad langsam schmelzen. Zur Seite stellen und etwas abkühlen lassen. Gelegentlich muss die Masse gerührt werden, damit sich an der Oberfläche keine Haut bildet.

Frischkäse, Vanille und Puderzucker vermengen und langsam unter die Schokomasse mischen.
Die Masse nun auf den Amarettiniboden geben und den Kuchen mindest 5h im Kühlschrank lagern.

Am Schluss den Kuchen mit Schokoraspeln dekorieren und sofort Freunde einladen, damit man diese Sünde nicht ganz alleine verspeist!




Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachmachen!

Lieblingsgrüße
Linda

Einmal Pommes ohne Alles...

$
0
0
Nein, reingelegt!
Es gibt gar keine Pommes.

Dafür aber ein Würstchen... und eine BENTA ohne alles.





Bei unserem Lieblingschnittchen BENTA hab ich diesmal alle besonderen Schnittlinen entfernt und die einzelnen Schnittteile einfach zusammen gelegt. In der einfachen Hoodielänge, ohne Tasche, ohne Kapuze ohne kunterbunt...
Als Highlight gibt es nur einen Statement-Plott und ein paar süße Ziernähte am Kragen und am Bund.
Wahnsinn, wie BENTA so wieder ganz anders aussieht, oder?





Das Zuckermädchen ist übrigens noch gar nicht vier.
Aber so kurz vor ihrem vierten Geburtstag (jetzt im September) lohnt es sich auch nicht mehr wirklich noch Shirts mit einer "drei" darauf zu produzieren.
Dafür trägt sie ihr Fast-Vier-Shirt mit ganz viel Stolz!
Und ganz stolz tragen wir das Shirt jetzt auch zu kiddiekram.

Lieblingsgrüße!



________________________
Schnitt: BENTA von Bunte Knete
Plotterdatei: Mamafaktur


Ein Backstein auf dem Kopf...

$
0
0
... bringt gar nichts! Das Mädchen wächst ohne Unterlass und mittlerweile sind alle im Kleiderschrank vorhandenen Kleidungsstücke doch merklich zu kurz, zu knapp, zu klein.



Also hab ich gleich noch eine BENTA hinterhergeschoben. Auf den Grundschnitt reduziert, etwas gekürzt  und mit einer meiner liebsten Plotterdateien aufgepimpt.
Die silberne Plotterfolie glänzt so toll in der Sonne!





Merkt ihr, wie so langsam die Farben am Zuckermädchen mädchenhafter werden? Nach und nach ziehen die typischen Mädchenfarben bei uns ein, gegen die ich mich so lange innerlich gesträubt habe.
Und doch hab ich immer betont, dass ich es ihr nicht verwehren werde, wenn der Wunsch nach Rosa, Lila, Pink und Glitzer von ihr selbst kommt. Tja... jetzt ist es soweit! Und natürlich halte ich mein Wort! Es ist ohnehin viel zu schön zu sehen, wie sehr sich sich freut (und wie gut es ihr tatsächlich auch steht). Wir sehen uns bei kiddiekram!

P.S.:
Ich hab das mit dem Backstein natürlich nicht wirklich ausprobiert!

Lieblingsgrüße!


_______________
Schnitt: BENTA (auf den Grundschnitt reduziert, gekürzt)
Plotterdatei: Diamonds


Knusprige Birnentorte - Sprungfaden bloggt

$
0
0
Heute gibt es mal nichts Genähtes, sondern einfach was leckeres Süßes!


Bei mir auf der Arbeit ist es seit Jahrzehnten Tradition, dass donnerstags abwechselnd Kuchen mitgebracht wird, bevorzugt natürlich Selbstgebackenes. Da es dann auch noch immer zwei Kuchen sein müssen, suche ich gerne Rezepte, die etwas unkomplizierter sind und vor allem schnell gehen.

Eins meiner Lieblingsrezepte ist die Birnentorte, die ich gerne mit Euch teilen möchte.




Ihr braucht:
3 Eiweiß
150 g Zucker
150 g gehackte Mandeln
1,5 Dosen Williamsbirnen
300 g süße Sahne
1 P. Sahneseif
1 P. Vanillinzucker
Schokostreusel


Eiweiß steif schlagen , Zucker mit verrühren und dann die Mandeln unterheben.

In einer mit Backpapier ausgelegten Springform bei 175 Grad C. ca, 40 - 45 Minuten backen.


Etwas auskühlen lassen, auf eine Tortenplatte setzen und dann mit den abgetropften Birnen belegen. 


Sahne mit Sahnesteif und Vanillinzucker steif schlagen und Birnen damit bedecken.



Jetzt noch mit der Schokolade bestreuen und fertig!
Die Torte schmeckt sehr gut am nächsten Tag, wenn der Boden mit den Birnen etwas durchgezogen ist, aber trotzdem noch knusprig ist.

Viel Spaß beim Nachmachen.
Eure Tamara von Sprungfaden

Ein Blick hinter die Kulissen - Eisherstellung

$
0
0
Es ist schon ein paar Tage her, da durfte ich zusammen mit ein paar anderen Bloggerinnen und Eltern ganz exklusiv hinter die Kulissen der Eisfabrik Nestlé/Schöller schauen.
Einige von euch konnten bei Instagram  schon ein paar lustige Eindrücke erhaschen.




Wir wurden kulinarisch verwöhnt, durften die Herstellung von Eis direkt und fast hautnah miterleben, mit vielen Fakten und Infos bombadiert und sogar von einem Filmteam verfolgt.

Sehr interessant war die Herstellung von Wassermeloneneis.
In meiner noch kindlichen Vorstellung rühren ja dicke Damen mit weißen Schürzen in großen Eiskübeln die verschiedenen Farben zusammen, drücken es dann in keksausstecherähnliche Förmchen und versehen es ganz zum Schluss manuell mit einem Eisstäbchen.
Naja... natürlich ist es nicht ganz so. Das Eis wird vorbereitet und durch lange Schnecken extrudiert, ein Stil wird eingeschossen, es wird portionsweise abgeschnitten, die Schokomelonenkerne werden aufgetupft und schon sind sie verpackt. Alles in Sekundenschnelle! 100 Eis pro Minute! Da kann einem beim Zuschauen schon mal schwindelig werden!




Auch ein paar spannende Hintergrundinformationen habe ich mitgenommen.
Wer von euch wusste zum Beispiel, dass das sehr bekannte BumBum-Eis, dass 1986 auf den Markt kam zu Ehren von BumBum-Boris-Beckers Wimbeldonerfolg entwickelt wurde?




Super aufschlussreich fand ich die Entwicklung der Qualität des Eises. Sicher war das immer schon lecker, aber gerade bei dem knallroten, zuckersüßen, kaugummibunten BumBum-Eis war ich mir sehr überrascht, dass die quietschige Glasur nur mit Frucht- Gemüsekonzentraten eingefärbt wird. Ich habe den Eindruck, dass beim Herstellen und Einfärben des Eis wirklich stark auf Qualität, Nachhaltigkeit und Verzicht auf irgendwelche fiesen Zusätze geachtet wird.
Man könnte fast meinen, Eis ist sogar richtig gesund!

Mir hat natürlich das experimentieren mit Farben und Färbemitteln am meisten Spaß gemacht (bin eben trotz all der Pänghaftigkeit immer noch ne kleine Testingenieurin).








Auch wenn meine Kindheitsvorstellung der Eisherstellung (siehe oben) nun zerstört sind, war das doch ein wirlich spannender Tag. Die Sendung-mit-der-Maus zum Anfassen.
Durftet ihr auch schon mal hinter die Kulissen sehen? Vielleicht bei der Herstellung von Schokolinsen, bunten Bausteinen, Stoffen oder, oder, oder?
(hm, da gäbe es ja einiges, dass mich noch interessieren würde!)

Lieblingsgrüße!

(Diesmal übrigens nur Handyfotos... geht sogar fast, oder?)

Streifen

$
0
0
Wenn ein Schnitt erst mal auf dem Zuschneidetisch (ähm... bei mir ist das der Fußboden) liegt, dann gibt es auch gleich ein paar mehr Shirts.
Nach der "BENTA ohne Alles" von hier und hier kommt heute noch eine dritte Version.
Wieder eher schlicht. Blau gestreift.






Ich bin übrigens so begeistert, wie lang ihre Haare mittlerweile sind! Vor nicht mal zwei Jahren trug sie noch eine freche Kurzhaarfrisur und wir warteten jeden Tag geduldig darauf, dass die Haare endlich wachsen würden. Jetzt sind sie da und - wenngleich es auch immer noch keine Mähne ist - ihr größtes Heiligtum!
Ob wir wohl um den ersten heimlich selbstfabrizierten Kinderhaarschnitt herum kommen?





Lieblingsgrüße


________________
Schnitt:  BENTA  gibts auch bei Afs.
Eis: gabs von hier als Überaschungspost. 

Blitzgewinnspiel!

$
0
0
Ein kleines Überraschungsgewinnspiel für euch. Zwischendurch und einfach so, weil ich Lust dazu habe!
Ohne Grund und ohne Hintergrund





Gewinne einen Bogen Plottermotive der Serie "nautical life"!
(Bestimmt fallen noch ein paar weitere Überraschungsmotive mit in den Gewinner-Umschlag)

Was ihr tun müsst? Ganz einfach:

Sei Fan von Bunte Knete und kommentiere unter diesem Beitrag, was du aus den Motiven zaubern würdest. Wenn du den Beitrag teilst, freue ich mich besonders (keine Teilnahmebedingung).
Klickt auch zu Facebook rüber und sichert euch die doppelte Gewinnchance!


Beginn: jetzt
Ende: 13.09.15 15:00 Uhr

Lieblingsgrüße und viel Glück!

_________________________________
Der Gewinner erklärt sich durch die Teilnahme damit einverstanden, dass ich nach Auslosung seinen Namen hier veröffentliche.
Wenn sich der Gewinner nach 7 Tagen (nach der Gewinnerbekanntgabe) nicht meldet verfällt der Anspruch auf den Gewinn. Diese Aktion wird nicht von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert. Facebook steht nicht in Verbindung mit Bunte Knete und ist somit nicht Wettbewerbsdurchführer.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen! Teilnahme ab 18 Jahren.

Cheeky Fruchtalarm - Probeplotten, sei dabei! +Gewinnerverkündung

$
0
0
Da ist was in Arbeit.
Das ist echt frech!
Wollt ihr mal schauen?







Viele kleine freche Früchte versammeln sich beim Päng-Probeplotten und wollen geerntet werden. Die Früchte und frechen Gesichter können beliebig kombiniert und variiert werden. Total verliebt bin ich in Mr. Pineapple. Und schaut mal, wie gern sich die Bananen haben.

Die Mädels im Probeplott-Team sind schon fleißig!
Wir haben aber gerade Lust auf ein paar neue Inspirationen... 

Falls von euch Früchtchen noch jemand Lust und Zeit auf ein spontanes Probeplotten hat, dürft ihr euch heute per Mail oder Facebook-Kommentar bei mir melden.
Schreibt mir einfach kurz, wer ihr seid und was für ein Probe-Designbeispiel ihr innerhalb von 10 Tagen aus den Cheeky fruits nähen würdet. Morgen gebe ich euch dann Bescheid, wer dabei sein darf.

Lieblingsgrüße!



_______________________________
Und heute gibt es noch die GEWINNERIN des Blitzgewinnspiels!
Der Plotterbogen NAUTICAL LIFE geht an:
Fredi von Seemanngarn!
Oh das passt ja super! Meld dich bei mir per PN!

Kein RUMS... oder es ist nicht alles gold, was glänzt

$
0
0
Eigentlich wollte ich heute einen "Rums"-Beitrag schreiben.
Eine braun gestreifte Lady Mariella mit goldenem Ananas-Print. Ich liebe das neue Shirt und habe es seit Wochen! 
Aber leider habe ich heute immer noch kein Bild für euch. 


Es ist niemand da, der Zeit hat, mich damit ansprechend zu fotografieren. Und wenn jemand da wäre, dann müsste er eine tolle Kamera mitbringen, denn meine segnet glaub ich gerade das Zeitliche. 
Und ehrlich gesagt mag ich bei dem Mistwetter da draußen auch gar nicht raus. Ehrlich gesagt mag ich da lieber die Jalousien runter ziehen und mich mit ner heißen Schokolade an den Kamin setzen!.
Achja... ich hab ja gar keinen Kamin... 
Und Schokolade soll ich ja auch nicht, hat der Arzt gesagt... zumindest nicht, wenn ich meine Bauchschmerzen, die ich seit Wochen habe, wegbekommen will.
Und meine Haare liegen heute auch überhaupt nicht richtig! Liegt bestimmt daran, dass ich sie mir wegen der Kopfschmerzen ständig raufe... 
Und die blöde Wäsche will ich eigentlich nicht waschen, aber ich muss, denn sonst kann ich mich morgen nach dem Duschen nur mit Klopapier abtrocknen... 
Achja.. Klopapier... ist auch fast alle... ich müsste eigentlich einkaufen... 
Aber ich mag nicht raus... hab keine Lust mir ne Jacke anzuziehen oder meine Schuhe zu suchen... 
Dann schreib ichs mit auf die Todoliste... das ist aber schon keine Liste mehr, sondern eine ganze Todo-Geschichte! Ein Todo-Roman! "Lady Mariella fotografieren" steht übrigens auch drauf... 


Hm... ich glaube ich hab heute schlechte Laune! 
Deshalb verzieh ich mich nun einige Zeit ins Nähzimmer und näh mir eine neue URSEL! Ja, ich glaub die wird gut! Immerhin etwas! 


Edit:
Natürlich ist mir gerade die Nadel der Stickmaschine abgebrochen... und natürlich war das die letzte, die ich hatte! Achso klar.. und die Overlock ist natürlich auch nicht eingefädelt... ARGH!


Lieblingsgrüße

_____________
Schnitt URSEL: 

Chocolate Chip Cookies - Lieblingsrezept

$
0
0
Ich bin ja ein Keksjunkie.
Wer mich auch privat kennt, weiß, dass Cookies bei mir fast immer gehen. Morgens, Mittags, Abends, Nachts, Zwischendurch auch gerne...
Puh! Sport ist da essentiell!

An Zuckermädchen-Mami Tagen backen wir unser yummy yummy Lieblingscookie Rezept.




Diese Cookies sind ganz einfach und wirklich schnell gemacht.
Sogar mit Kids sind sie so schnell zusammengerührt, dass sich die sonst so typische Zutatenexplosion in der Küche in Grenzen hält.

ihr braucht für ca. 18 Cookies: 
125g Butter
100 g brauner Zucker
100g weißer Zucker
1 Ei
Vanilleextrakt
1 Prise Salz
200g Mehl Typ 405
1/2 Pck. Backpuler
200g festbackende Schokoladentropfen


so gehts: 
Zuerst verrühre ich Butter und Zucker miteinander. Dann werden Ei, Vanilleextrakt und Salz hinzugegeben.  Mehl und Backpulver vermischen und die Mehlmischung langsam unterrühren. Am Schluss gebe ich die Schokotropfen hinzu und hebe sie vorsichtig unter.
Aus dem Teig forme ich nun mit angefeuchteten Händen kleine Kugeln mit ca. 3cm Durchmesser. Die Kugeln werden auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech mit genügend großen Abstand ausgelegt.



Die Cookies bei 180°C ca. 12 Minuten backen, bis sich die Ränder leicht bräunen. Nachdem die Cookies aus dem Ofen genommen werden, sind sie noch ganz weich und müssen ca. 5min ausgekühlt werden.

Vorsicht, die sind ratzfatz weggefuttert!


Viel Spaß beim Nachbacken von einem unserer Lieblingsrezepten!

Lieblingsgrüße!





Mit dem Thema sind wir noch nicht durch!

$
0
0
Eulen sind hier immer noch eines von Zuckermädchens Lieblingsmotiven!

Seit ihrer ersten Eule, die ich ihr vor Ewigkeiten nähte und in den Arm drückte, vergeht kein Tag ohne Eule. Sie sind einfach überall! Und jetzt, da der größte Eulenhype wieder vorbei ist, mag auch ich die kleinen, klugen Tierchen wieder vernähen.



Deshalb gab es ein euliges Klamottenset, um ihren Kleiderschrank weiter zu füllen.

Ballontunika BENTA zusammen mit der Hose Frida.
Aijaijai! Ziemlich bunt diesmal! Aber nach den vielen eher schlichten Shirts hier, hier oder hier ist ein etwas gewagteres Oberteil auch in Ordnung.
Löst es bei euch auch so einen Appetit auf Softeis aus?











Lieblingsgrüße!


______________________________
Schnitt Ballontunika: BENTA auch bei AFS 
Schnitt Hose: Frida
Link: Kiddiekram, Meilisache




Happy Geburtstagskleid - VIER

$
0
0
Puh!
Sie ist echt groß geworden!

Beim Durchsehen dieser Fotos, die ich von dem Zuckermädchen gemacht habe, wird es mir auf plötzlich bewusst. Wo kommen die langen Beine auf einmal her? Und die langen Haare? Die waren gestern noch nicht da! Das könnte ich fast schwören!


Aber klar... wer vier Jahre alt werden will, der muss natürlich auch ein bisschen wachsen!
Traditionell (nach vier Jahren kann man schon von einer Tradition sprechen, oder?) gibt es zum Geburtstag natürlich ein Geburtstagskleid! Ein Ballonkleid nach dem Schnitt BENTA. Mit coolen geflochtenen Bändeln in der lässigen Kapuze. Auf dem Rücken versteckt sich die "4" als inverse Applikation.






Durch das Bündchen am Saum kann das Kleid auch hochgerafft werden und ist dann ne zuckersüße Tunika! Da schaut mal... seht ihr die langen Beine? Zum neidisch werden! Und ich bin mir ganz sicher, dass die neu sind! Die waren da gestern noch nicht!








Der Stoff Retro Romantik von Astrokatze passt so perfekt zum Schnitt BENTA, dass man meinen könnte, es wäre so gewollt. Und in Kombination mit rosa Highlights und den passenden Streifen finde ich es echt traumhaft.
So kann das Mädchen morgen prima vier Jahre alt werden, oder was meint ihr?


Lieblingsgrüße


________________________
Schnitt: BENTA
Stoff Retro Romantik: Astrokatze
Stoff Streifen: Astrokatze

*Dieser Post enthält Werbung.



Viewing all 591 articles
Browse latest View live